Gefälschter FBI-Sperrbildschirm

URGENT SECURITY NOTICE

fbi_logo

READ CAREFULLY AND ACT IMMEDIATELY!

30:00

FEDERAL WARNING: DEVICE LOCKED!

This system has been seized under the Global Internet Security Act (GISA) for violating federal cybercrime regulations.

Your device has been placed on an emergency lockdown to prevent further unauthorized activities. The following violations have been detected:

  • Possession of restricted digital content, including illegally obtained media.
  • Suspicious online activity, involving discussions related to flagged topics.
  • Potential involvement in cyber offenses, violating digital safety protocols.

Your IP address has been logged, and your location is under surveillance. Law enforcement response is in progress.

Your Legal Rights

Under federal law, you are entitled to the following:

  • The right to remain silent. Anything you say can and will be used as evidence against you.
  • The right to legal representation. If you cannot afford an attorney, one will be appointed to you.
  • The obligation to comply with law enforcement directives. Non-compliance will escalate legal actions.

IMMEDIATE ACTIONS REQUIRED

Remain calm and follow these instructions precisely to avoid escalation:

  • Do not turn off your device. Any shutdown attempt will be recorded as tampering with evidence.
  • Do not attempt to leave the area. Your location has been verified, and response teams are being dispatched.
  • Gather all storage devices (USB drives, external hard drives, cloud credentials) for inspection.
  • Prepare for direct questioning. Evasion or denial will not halt ongoing investigations.

🛑 SWAT Response Unit ETA: [ESTIMATING...]

Ensure your premises are accessible to avoid forced entry procedures.

WAIT… IS THIS REAL?

Breathe easy—this is just a prank! Your screen is locked in full-screen mode to make it look as real as possible.

Want to exit? Press ESC to restore normal mode. Have a good day!

Key:

Have Questions?

fbi_radio

Federal Agent Jonathan R. Caldwell is online

fbi_agent_img

Einstellungen

NoSettingImg

There is no setting for this tool

4.5 / 5 - 9
Aktualisiert am July 11, 2025
Verfasst von
Technik-Redakteurin
Nadiba Rahman
Überprüft von
Produktmanager
Mrinmoy Roy
Diesen Beitrag teilen

Kennst du diese Szenen in Hacker-Filmen, in denen der Bildschirm rot aufleuchtet, ein Countdown abläuft und jemand ruft: „Wir wurden gehackt!“? Stell dir vor, genau dieses Kino-Chaos landet auf deinem eigenen Bildschirm – aber ohne echte Ermittlungen vom FBI.

Hier kommt der Fake-FBI-Sperrbildschirm ins Spiel, ein urkomisches Scherz-Tool, das eine totale Cybercrime-Sperre simuliert. Mit dreißig Minuten Countdown, dramatischen Gesetzeswarnungen und einem „Entsperren“-Button, der einfach nur spöttisch zittert, ist dieser Gag gemacht, um das Herz rasen zu lassen – bevor es dann nur einen guten Lacher gibt. Keine Sorge: hundert Prozent Fake, zweihundert Prozent Spaß.

Was Ist Ein Fake-Fbi-Sperrbildschirm?

Der Fake-FBI-Sperrbildschirm ist ein browserbasiertes Scherz-Tool, das eine Vollbild-Warnung anzeigt und behauptet, dass das Gerät von Bundesbehörden wie dem FBI, Abteilung Cybercrime, wegen angeblich illegaler Aktivitäten gesperrt wurde. Es imitiert die Anzeige von Ransomwareoder offiziellen Beschlagnahmungsmitteilungen, inklusive Fake-Timer, Eingabefeld für Entschlüsselungscodes und jeder Menge einschüchterndem Juristendeutsch. Das Ganze ist rein visuell und sperrt oder verschlüsselt das Gerät nicht wirklich.

Zentrale Merkmale Unseres Fake-Fbi-Sperrbildschirms

  • Countdown-Timer: Startet bei dreißig Minuten und sorgt für ein Gefühl von Dringlichkeit und echter Intervention,

  • Eingabefeld Für Den „Schlüssel“: Erhöht die Glaubwürdigkeit, weil so getan wird, als müsste man einen Entsperr- oder Entschlüsselungscode eingeben,

  • Furchteinflößendes Juristendeutsch: Warnungen zu illegalen Medien, verdächtigen Aktivitäten und SWAT-Einsätzen, die offiziellen Cybercrime-Mitteilungen zum Verwechseln ähnlich sehen,

  • Vollbild-Erlebnis: Simuliert eine System-Sperrung mit realistischer Aufmachung und Logos,

  • Chat-Prompt Mit „FBI-Agent“: „Agent Caldwell“ wartet mit Sonnenbrille und ernster Miene, Es ist nur ein statisches Bild und ein Fake-Chat, um Interaktivität vorzutäuschen,

So Nutzt Du Unseren Fake-Fbi-Sperrbildschirm

1, Besuche unsere Webseite und wähle das Tool Fake-FBI-Sperrbildschirm,
2, Es gibt keine Einstellungen, einfach auf das Vollbild-Symbol klicken und loslegen,
3, Links erscheint ein dreißig Minuten Countdown, Außerdem gibt es ein Eingabefeld für Entsperr-Codes, das allerdings nicht wirklich funktioniert, Probierst du irgendwelche Codes und klickst auf „Entsperren“, wackelt der Button nur hin und her,
4, Du kannst durch die juristische Mitteilung scrollen – alles nur zum Spaß erstellt, Sie sieht täuschend echt aus und ist voll von Fachchinesisch,
5, Um den Fake-FBI-Sperrbildschirm zu verlassen, einfach Esc oder F11 drücken, Alternativ die Maus zum oberen Rand bewegen und auf den „Exit“-Button klicken,

Coole Ideen FüR Den Fake-Fbi-Sperrbildschirm

Fbi-Bildschirm-Prank In Der Mittagspause

Es ist dreizehn Uhr fünf, Dein Kollege ist gerade los, um sich ein Sandwich zu holen, Du gehst an seinen Rechner, aktivierst den Fake-FBI-Sperrbildschirm im Vollbild und gehst locker wieder weg,

Zurück am Schreibtisch sieht er „BUNDESWARNUNG: GERÄT GESPERRT!“ mit FBI-Logo auf seinem Bildschirm, Jetzt kommt Panik auf, hektisches Tippen, wilde Google-Suchen und das leise Murmeln: „Ich hätte echt nicht auf diesen Link klicken dürfen…“

Der FBI-Lockdown-Streich in der Mittagspause im Büro

Wg-Kumpel Wird Vom Fbi Beim Filme-Download „Erwischt“

Ihr habt gerade zusammen einen Film von einer dubiosen Seite geschaut, Dein Mitbewohner holt sich Snacks aus der Küche, Jetzt bist du dran,

Starte den Sperrbildschirm, Wenn er zurückkommt und liest: „Ihre IP-Adresse wurde protokolliert und überwacht“, bekommt er Schweißausbrüche und denkt, jetzt gibt’s richtig Ärger mit dem FBI wegen John Wick 4,

Wahrscheinlich fängt er sogar an, sich bei dir zu rechtfertigen, als wärst du sein Anwalt,

Den Kleinen Bruder Mit Dem Fake-Fbi-Sperrbildschirm Reinlegen

Starte den Prank auf dem Laptop deines kleinen Bruders, Ruf ihn mit ernster Stimme:

„Kannst du mir erklären, warum das FBI deinen Laptop gesperrt hat?“

Lass ihn schwitzen, während er wilde Codes tippt, Dann beuge dich vor, drücke ESC und flüstere:

„Zum Glück habe ich Kontakte bei der Behörde,“

Genieße den neu gewonnenen Respekt… oder das schlechte Gewissen,

Abgabefrist VerzöGern Mit Dem Fbi-Sperrbildschirm

Deadline verpasst? Du brauchst ein bisschen mehr Zeit? Starte einfach den Fake-FBI-Sperrbildschirm auf deinem Gerät, komm besorgt in den Raum und sage:

„Ich wollte gerade die Datei hochladen… dann kam das hier, Ich glaube, ich wurde markiert, Kann ich noch ein paar Minuten bekommen, um das zu klären?“

Klappt vielleicht nur einmal, aber immerhin hast du etwas Luft gewonnen,

Fbi-Sperrbildschirm-Prank Am Spieleabend

Du planst einen digitalen Krimiabend oder eine Online-Schnitzeljagd? Nutze den Fake-FBI-Sperrbildschirm als Level! Die Spieler müssen „herausfinden“, wie sie den richtigen Code bekommen oder eine Aufgabe meistern, um weiterzukommen,

Es ist immersiv, dramatisch und sorgt für ordentlich Verwirrung,

FBI-Sperrbildschirm-Streich am Spieleabend

Eindruck Schinden Beim Tech-Crush

Du willst smart, cool und ein wenig geheimnisvoll wirken?

Lass deinen Schwarm zufällig den Fake-FBI-Sperrbildschirm auf deinem Laptop sehen und sag ganz entspannt:

„Kein Stress, Ich räume nur nach einer Ransomware-Simulation auf, Die FBI-Algorithmen sind echt simpel,“

Drücke ESC, zucke die Schultern und gehe weg wie ein Held aus einem Film noir,

Was Unser Fake-Fbi-Sperrbildschirm Nicht Macht

Ganz wichtig: Dieses Tool besteht komplett aus HTML, CSS und JavaScript, und ist ausschließlich für den Spaß gedacht,

  • Es sperrt dein System oder Gerät nicht wirklich,

  • Es verfolgt, protokolliert oder speichert deine IP-Adresse nicht,

  • Es greift nie auf persönliche Dateien zu oder ändert diese,

  • Es sendet keine Daten an einen Server,

  • Es gibt sich nicht als echte Behörden aus und wird nicht für kriminelle Zwecke eingesetzt,

Alles läuft lokal in deinem Browser, Keine Datensammlung, kein Tracking, keine Speicherung, Es ist reine Frontend-Simulation, kein Backend, keine Datenbank,

Ethische Nutzungshinweise FüR Unseren Fbi-Sperrbildschirm

Das Tool ist für harmlose Streiche gedacht, So bleibt die Nutzung fair und freundlich:

  • Benutze es nur bei Freunden oder Kollegen, die Tech-Humor zu schätzen wissen,

  • Frag nach, wenn du in gemeinsamen Räumen einen Prank machen möchtest,

  • Gib schnell auf, dass es ein Scherz ist,

  • Verwende es nie, um echte Behörden zu imitieren,

  • Niemals bei schutzbedürftigen Personen einsetzen, zum Beispiel bei Kindern oder älteren Menschen,

Fazit

Der Fake-FBI-Sperrbildschirm ist ein kreatives Tool für digitale Streiche und sorgt garantiert für gute Laune, Nutze ihn, um zu lachen, nicht um Menschen zu erschrecken oder zu täuschen, Viel Spaß beim Pranken – und bleib verantwortungsvoll,




Häufig Gestellte Fragen