Wenn Sie Ubuntu 24.04 LTS verwenden, stehen die Chancen gut, dass Sie jemand sind, auf den sich das Team verlässt – ein Entwickler, Systemadministrator oder einfach jemand, der technisch versierter ist als die meisten Benutzer. Sie sind es gewohnt, mehrere Terminals geöffnet zu haben, Deployments zu verwalten und Probleme zu lösen, bevor die meisten überhaupt etwas bemerken.
Und nach Stunden konzentrierter Arbeit ist es völlig legitim, eine Pause zu brauchen. Vielleicht gibt es ein Meeting, auf das Sie nicht vorbereitet sind, oder Sie möchten sich einfach für eine Weile von Ihrer Büroaufgabe zurückziehen. Genau hier kommt der Simulator für ein gefälschtes Update von Ubuntu 22.04 ins Spiel. Dieses browserbasierte Tool ahmt den echten Ubuntu-22.04-Update-Bildschirm nach. Einfach auf Vollbild stellen, den Timer einstellen und schon sind Sie scheinbar „beschäftigt“ mit der Installation von Systemupdates.
Oder vielleicht haben Sie einen Kollegen, der Ubuntu benutzt, und möchten ihm einen Streich spielen. Alles, was Sie tun müssen, ist, diesen Simulator für ein gefälschtes Ubuntu-Update auf seinem Bildschirm auszuführen.
Obwohl es ein großartiges Werkzeug ist, um einen Kollegen hereinzulegen oder sich ein paar ruhige Minuten zu verschaffen, sollten Sie es mit Bedacht einsetzen. In einem strengen Arbeitsumfeld könnte Ihnen das Ärger einbringen. Wir empfehlen, es nur für harmlose Späße zu verwenden – idealerweise in einer freundlichen Büroumgebung oder mit engen Kollegen, die den Humor zu schätzen wissen. Wenn Ihr Arbeitsplatz locker ist und flexible HR-Richtlinien hat, probieren Sie es ruhig aus.
Funktionen unseres Tools für ein gefälschtes Update von Ubuntu 24.04 LTS
Eine realistische Simulation eines Ubuntu-24.04-LTS-Updates, die dem echten Update-Bildschirm perfekt ähnelt.
Vollbildoption, um den echten Update-Bildschirm nachzuahmen, da das Ubuntu-24.04-LTS-Update im Original den gesamten Bildschirm einnimmt. Sie können den Vollbildmodus jederzeit beenden, indem Sie einfach die Esc-Taste drücken.

So verwenden Sie unser gefälschtes Update für Ubuntu 24.04 LTS
Die Verwendung unseres gefälschten Ubuntu-24.04-LTS-Update-Bildschirms ist unglaublich einfach:
1. Wählen Sie das Tool „Ubuntu 24.04 LTS Fake Update“
Wählen Sie das „Ubuntu 24.04 LTS Fake Update“ aus vielen anderen Stilen gefälschter Updates, die auf unserer Website verfügbar sind.
2. Wechseln Sie in den Vollbildmodus
Klicken Sie auf das Vollbildsymbol, damit der Bildschirm den gesamten Monitor einnimmt. Es sieht dann genau wie ein echtes Ubuntu-24.04-LTS-Update aus. Das war’s schon – genießen Sie nun Ihre Pause oder freuen Sie sich auf tolle Reaktionen von Freunden oder Kollegen.
3. Beenden Sie den Simulator für das gefälschte Update von Ubuntu 24.04 LTS
Drücken Sie Esc auf Ihrer Tastatur, um den Vollbildmodus zu verlassen. Oder bewegen Sie die Maus an den oberen Bildschirmrand – ein X-Symbol erscheint. Klicken Sie auf dieses Symbol, um den Vollbildmodus zu beenden.
Beispiele für die Verwendung des gefälschten Ubuntu-24.04-LTS-Update-Bildschirms
1. So tun, als wären Sie beschäftigt, mit einem gefälschten Update-Tool (Windows)
Manchmal haben Sie Ihre Arbeit bereits erledigt und möchten keine weiteren Aufgaben bekommen. Oder Sie ahnen, dass jemand mit einem Problem oder einer Aufgabe auf Sie zukommt, und wollen jetzt nicht helfen. In solchen Momenten brauchen Sie eine Möglichkeit, extrem beschäftigt zu wirken, ohne tatsächlich etwas zu tun. Und mal ehrlich: Wirklich zu arbeiten, um beschäftigt zu wirken, verfehlt den Zweck.
Genau dafür ist dieses Tool gedacht. Es simuliert ein Systemupdate, sodass Sie beschäftigt aussehen, ohne es zu sein.
2. Spaß mit Kollegen mithilfe unseres Simulators für ein gefälschtes Ubuntu-24.04-LTS-Update
Sitzen Sie in einem stillen Büro, in dem nur Tastaturgeklapper zu hören ist? Dann ist es vielleicht Zeit für einen harmlosen Spaß. Wenn Ihre Kollegen Ubuntu nutzen, könnte dieser Streich ihren Tag erheitern oder zumindest ein paar Lacher hervorrufen. Wenn sie zurückkommen, genießen Sie ihre ratlosen Blicke, während sie sich fragen, was mit ihrem PC passiert. Sie werden Verwunderung und Verwirrung in ihren Augen sehen.
Achten Sie nur darauf, den Streich schnell aufzuklären, damit keine Überstunden oder verpasste Arbeit entstehen. Halten Sie es leicht und lustig.

3. Tutorial-Aufnahme zu einem Ubuntu-24.04-LTS-Update
Wenn Sie Tutorials zu Ubuntu-24.04-LTS-Updates erstellen möchten, kann das Aufzeichnen des echten Update-Vorgangs schwierig sein, da Bildschirmrekorder während echter Updates oft nicht funktionieren. Deshalb sehen Sie auf Plattformen wie YouTube oft Tutorials, bei denen der Bildschirm mit einer externen Kamera gefilmt, eine virtuelle Maschine genutzt oder der Vorgang ganz übersprungen wird.
Hier hilft dieses Tool: Sie können den Update-Bildschirm simulieren und problemlos weiter aufzeichnen, sodass Ihr Video authentisch wirkt – ganz ohne wackelige Kameras oder externe Aufnahmen.
4. Ein Meeting hinauszögern mit der Ausrede eines Ubuntu-24.04-LTS-Updates
Manchmal vergessen Sie eine Aufgabe oder ein Meeting und erinnern sich im letzten Moment. Es ist nicht immer möglich, alles rechtzeitig vorzubereiten. In solchen Situationen ist es eine Erleichterung, wenn Sie sich ein wenig zusätzliche Zeit verschaffen können.
Sagen Sie Ihrem Lehrer oder Team, dass Ihr Ubuntu-24.04-System gerade ein Update durchführt, und zeigen Sie den gefälschten Update-Bildschirm. So gewinnen Sie Zeit, um im Hintergrund alles fertigzustellen.
Aber Vorsicht: Nutzen Sie das auf eigene Gefahr. In ernsten Situationen kann es zu Konsequenzen kommen, wenn Sie erwischt werden.
Kreative Ideen für die Verwendung unseres Ubuntu-24.04-LTS-Update-Simulators
1. Aprilscherz mit einem gefälschten Ubuntu-24.04-LTS-Update
Stellen Sie sich vor, es ist der 1. April. Sie sind in der Schule oder im Büro, und alle sind auf Streiche gefasst. Wahrscheinlich sehen Sie schon, wie Leute versuchen, andere hereinzulegen. Hier eine originelle Idee: der gefälschte Ubuntu-24.04-LTS-Update-Bildschirm.
Warten Sie, bis ein Mitschüler oder Kollege kurz den Raum verlässt – vielleicht für einen Kaffee oder einen Toilettengang. Falls er ein älteres System nutzt oder der Bildschirm „retro“ aussieht, öffnen Sie die Seite mit dem gefälschten Update, stellen Sie es auf Vollbild und setzen Sie die Update-Dauer auf eine hohe Zahl, z. B. 200 Minuten. Deaktivieren Sie die Benachrichtigungen des Computers, um es noch glaubwürdiger zu machen.
Wahrscheinlich wird er zurückkommen, die Stirn runzeln und versuchen herauszufinden, warum das Update aus dem Nichts gestartet ist. Wenn er beginnt, auf seinem Handy nach „Ubuntu 24.04 LTS stuck update“ zu suchen, ist es Zeit, den Streich aufzulösen.
2. Mittagspausenstreich im Büro mit einem gefälschten Ubuntu-24.04-LTS-Update
Möchten Sie Ihre Kollegen nach der Mittagspause überraschen? Warten Sie, bis jemand zum Essen geht. Sobald Sie die Gelegenheit haben, aktivieren Sie den gefälschten Update-Bildschirm auf seinem Monitor.
Aber denken Sie daran, den Streich aufzuklären, wenn Sie merken, dass die Person zu viel Zeit verliert – vor allem an Abgabetagen. Sie wollen nicht, dass aus dem Spaß ein HR-Fall wird.
3. Einen gefälschten Ubuntu-24.04-LTS-Update-Bildschirm zeigen, um Eindruck zu machen
Wenn Sie einen technikaffinen Schwarm haben oder einfach Eindruck schinden wollen, starten Sie den Simulator auf Ihrem Gerät, lassen Sie ihn sehen und sagen Sie etwas wie:
„Ich mache nur schnell ein Systemupdate unter Linux!“
Dann schließen Sie ihn nach einer Weile ganz beiläufig und tun Sie cool. Wer weiß – vielleicht wirkt Ihre „Ubuntu-Nutzer“-Ausstrahlung als Eisbrecher.
Tipps, um das gefälschte Ubuntu-24.04-LTS-Update realistisch aussehen zu lassen
Unser Tool erledigt bereits den Großteil der Arbeit, um den echten Ubuntu-24.04-LTS-Update-Bildschirm zu imitieren. Wenn Sie aber wirklich vermeiden wollen, früh entlarvt zu werden, oder die Erfahrung noch glaubwürdiger machen möchten, helfen ein paar zusätzliche Kniffe.
Hier einige praktische Tipps, um den Streich wie ein Profi durchzuführen:
1. Gehen Sie in den Vollbildmodus
Drücken Sie F11 oder verwenden Sie das Vollbildsymbol in unserem Tool, um Browserrahmen, Tabs und Adressleiste auszublenden. So wirkt das gefälschte Update wie ein echter Systemprozess.
2. Benachrichtigungen und Ton stummschalten
Sie möchten sicher nicht, dass der Streich durch einen Benachrichtigungston oder ein Pop-up ruiniert wird. Schalten Sie daher vor dem Start des gefälschten Ubuntu-24.04-LTS-Updates den Systemton stumm. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und deaktivieren Sie Desktop-Benachrichtigungen.
Es ist nur eine Kleinigkeit, macht den Ablauf aber viel überzeugender – besonders, wenn Sie den Streich länger durchziehen möchten. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, als mein Streich durch eine Kalendererinnerung unterbrochen wurde!
3. Mauseingaben deaktivieren
Wenn die Maus weiterhin aktiv ist und sich der Cursor bewegt, könnte die Person erkennen, dass es sich um ein Fake handelt, weil sie das Schließen-Symbol im Vollbildmodus sieht. Wenn Sie dies an einem Desktop-Rechner (wie in den meisten Büros) tun, ziehen Sie einfach die Maus ab, solange die Person nicht da ist. Schnell erledigt und wirkt realistischer.
Und bei einem Laptop? Es gibt einfache Möglichkeiten, das Touchpad vorübergehend zu deaktivieren. Nutzen Sie sie.
So erkennen Sie, ob es sich um ein gefälschtes Ubuntu-24.04-LTS-Update handelt
1. Mauszeiger-Aktivität prüfen
Während eines echten Ubuntu-24.04-LTS-Updates hat die Maus weder Hover-Effekte noch Interaktion mit dem Bildschirm. Wenn Sie vermuten, dass der Update-Bildschirm gefälscht ist (vor allem im Vollbildmodus), bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Rand des Monitors.
Erscheint ein Schließen-Symbol (X), handelt es sich sicher um ein Fake.

2. Tastenkombinationen testen
Die meisten gefälschten Update-Bildschirme laufen in einem Browser. Probieren Sie diese gängigen Tastenkombinationen:
ALT+TAB (zwischen Fenstern wechseln)
STRG+W oder STRG+F4 (Browser-Tab oder Fenster schließen)
ESC (Vollbildmodus beenden)
Wenn eine davon funktioniert, ist es ein Fake-Bildschirm.
3. Browsermenü per Rechtsklick prüfen
Standardmäßig zeigen Browser ein Kontextmenü an, wenn man mit der rechten Maustaste klickt. Echte Update-Bildschirme reagieren nicht auf Mausklicks. Wenn also ein Rechtsklick auf dem Update-Bildschirm das Browsermenü öffnet, ist das ein starkes Zeichen, dass es sich um ein Fake handelt.

Beachten Sie jedoch: Manche Websites deaktivieren den Rechtsklick. Falls kein Menü erscheint, kann es dennoch ein Fake sein – oder nicht. Wenn das Menü aber erscheint, ist es definitiv kein echtes Update.
Fazit
Das Tool für ein gefälschtes Ubuntu-24.04-LTS-Update ist eine lustige und harmlose Möglichkeit, Freunde, Kollegen oder sogar Ihre Follower in den sozialen Medien zu überraschen. Ob Sie Meetings vermeiden, einen harmlosen Bürostreich spielen oder einfach nostalgisch in die guten alten Ubuntu-24.04-LTS-Zeiten zurückblicken möchten – unser Simulator ist Ihre Geheimwaffe. Einfach, glaubwürdig und extrem lustig, wenn er richtig eingesetzt wird.
Also los – lassen Sie Ihren inneren Tech-Trickser raus und schenken Sie Kollegen, Geschwistern oder sich selbst einen Grund zum Lachen.